Vor einiger Zeit hat Uli sich einen Schoko-Capuccino gekauft um ihre Dauermüdigkeit zu bekämpfen. Hoffnung war damals das der Kaffee wirkt und das ganze aber nicht nach Kaffee schmeckt, weil den mag sie nicht.
[Bild]
Nach den ersten Tassen stellte sie fest, schmeckt ihr zusehr nach Kaffee und wirkt nicht, und so habe ich die Dose geerbt.
Da ich zuhause keinen Kaffee trinke ist die Dose mit in die Arbeit gewandert. Schmeckt auch ganz lecker, ungefähr wie Kakao mit Wasser statt mit Milch .. und ungefähr die Wirkung hats auch -> garkeine.
Ein Blick in die Inhaltsstoffe zeigt “4,9% löslicher Bohnenkaffee”. Bissi wenig für Capuccino und Koffeeinangabe ist garkeine drauf .. sogar auf gelber No-Name Limo is eine drauf, schon seltsam.
Doch siehe da, es ist eine Produkthotline angegeben! Da man ja in der Mittagspause nix besseres zu tun hat, ruft man gleich mal dort an. Die Armen da müssen sich wirklich mit einer ewigen Grußsformel melden die auf “Was kann ich für Sie tun?” endet. Meine Informationen erhielt ich von einer sehr netten Frau Thomas. Leider konnte sie trotz intensiver Suche keine Angaben zum Koffeeingehalt des Produkts finden, lediglich, daß Koffeein darin ist, konnte sie mir defenitiv zusichern.
Um Angaben über den genauen Koffeeingehalt zu erhalten, musste Frau Thomas das ganze an ihre Kollegen weiterleiten, die Angaben erhalte ich per Post. Bin mal gespannt was da rauskommt, zumal die EAN nicht zu meinem Kaffee passte sondern bei der Suche von Frau Thomas einen “Familiencapuccino” ergab…
To be continued